Deutsche Gesellschaft für Tourismuswissenschaft e.V. (DGT)
Die Deutsche Gesellschaft für Tourismuswissenschaft e.V. ist der führende interdisziplinäre Zusammenschluss von Tourismuswissenschafler:innen im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz). Zentrale Aufgabe der DGT ist die Förderung der Tourismuswissenschaft.
Wir informieren und beraten Hochschulen, Unternehmen, Politik und Medien zu allen wichtigen und aktuellen Fragen des Tourismus, wir fördern Tourismusforschung und -lehre, wir stehen im Austausch mit anderen Fördereinrichtungen, wir publizieren regelmäßig aktuelle Forschungsergebnisse und wir engagieren uns für einen interdisziplinären Wissensaustausch zum Wohle einer zukunftsfähigen Tourismuswissenschaft.
Als Kompetenz-Netzwerk für die Tourismuswissenschaft
- nehmen wir fundiert Stellung zu aktuellen Themen und Problemen Im Tourismus,
- engagieren wir uns für die Kooperation von Tourismuswissenschaft, -wirtschaft und -politik,
- fördern wir Spitzenleistungen in Forschung und Lehre sowie den wissenschaftlichen Nachwuchs,
- übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung.
Satzungsmäßige Organe der DGT sind die Mitgliederversammlung, die einmal jährlich im Rahmen der DGT-Jahrestagung stattfindet und der Vorstand, der alle drei Jahre gewählt wird. Hier finden Sie die Satzung.
Mitgliederversammlung
Die satzungsgemäßen Aufgaben der Mitgliederversammlung sind u. a. die Wahl des Vorstandes und des Kassenprüfers, die Entgegennahme der Rechenschaftsberichte, die Entlastung des Vorstandes und ggf. Änderungen der Satzung.
Vorstand
Der Vorstand besteht aus fünf ordentlichen Mitgliedern: Präsident:in, erster Vizepräsident:in sowie Schatzmeister:in (gleichzeitig zweite Vizepräsident:in) sowie zwei weiteren Vorstandsmitgliedern. Die Aufgaben des Vorstandes sind u. a. Leitung und Vertretung der DGT, die (begleitende) Vorbereitung von Veranstaltungen und die Bildung von Ressorts.
Ressorts
In den Ressorts wird die Arbeit des Vorstandes durch Spezialisten aus den Reihen der DGT-Mitglieder unterstützt.
Kompetenz
Als Kompetenz-Netzwerk erbringt die DGT Leistungen für ihre Mitglieder, aber auch für die Tourismuswirtschaft und -politik
Wir informieren
- durch unsere Informationsplattform, einem führenden Netzwerk von Tourismuswissenschaftler:innen,
- durch unsere Buchreihe mit Fachinformationen zu aktuellen und innovativen Themen,
- auf Tagungen, Kolloquien und Workshops mit starkem Praxisbezug,
- durch unser Networking auf nationaler und internationaler Ebene.
Wir beraten
- durch unsere Mitglieder, die alle wesentlichen Segmente der Branche vertreten – vom Reiseveranstalter über Hotel- und Gaststättengewerbe, Freizeit- und Verkehrswirtschaft bis hin zur IT-gesteuerten Travel Technology,
- durch praktische Unterstützung konkreter Projekte, bei denen unsere Expert:innen von der Planung bis zur Realisierung ihr Wissen einbringen.
Wir fördern
- mit dem DGT-ITB-Wissenschaftspreis einschlägige wissenschaftliche Abschlussarbeiten (Bachelor, Master, Dissertation) von Hochschulabsolvent:innen,
- den wissenschaftlichen Nachwuchs durch das Angebot von tourismuswissenschaftlichen Kolloquien (Doktorand:innen-Seminare) und Publikationsworkshops,
- die Kommunikation nach außen, damit Belange der Tourismuswissenschaft in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft stärker wahrgenommen werden.
Geschichte
Die Gründung der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaft e.V. (DGT) wurde am Rande des 2. Dresdner Tourismus-Symposiums „Zukunftswerkstatt Tourismus“ beschlossen und zu Beginn der ITB 1996 am 09.03.1996 umgesetzt. Als wissenschaftliche Vereinigung von Vertreter:innen der Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften mit touristischen Schwerpunktbildungen sowie weiterer tourismuswissenschaftlicher Institutionen und Organisationen wurde damit eine Lücke in der interdisziplinären Zusammenarbeit verschiedener tourismuswissenschaftlicher Ansätze geschlossen und eine Plattform für eine aktive gemeinschaftliche und wissenschaftliche Tätigkeit geschaffen.
Partner
Die DGT engagiert sich für Partnerschaften mit anderen tourismuswissenschaftlichen Vereinigungen, Tourismusverbänden, Tourismusunternehmen und Tourismuspolitik.
Die DGT ist Förderer des Historischen Archivs für Tourismus.
Die DGT ist förderndes Mitglied bei C.I.S.T. (Center for Innovation and Sustainability in Tourism).